Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas Jugendwart

Age: 59 Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 805
|
Verfasst am: 13.09.2004, 16:19 Titel: Programme in den JGs |
|
|
Statt unter der Überschrift "Was haltet ihr davon?" noch eine Weile zu diskutieren, was ihr davon haltet, lasst uns zur Tat schreiten. Hier das Programm der JG Prießnitz für die nächsten Wochen:
23. September "Dialog im Dunkeln" Fahrt zur Ausstellung in Leipzig
30. September "Die Passion Christi" Nichtöffentliche(!) Filmvorführung
7. Oktober Diskussion über den Film
28. Oktober Reisebericht Jugendbegegnung USA (Isabell war dabei)
4. November Tischabendmahlsfeier
11. November Kesselgulasch mit Einladung benachbarter JGs
So, nun outet euch und lasst uns voneinander profitieren!
Den Reisebericht und den Kesselgulasch biete ich gern auch anderen Gruppen an. Markus vielen Dank für den tollen Tipp mit der Ausstellung "Dialog im Dunkeln". Schaut mal auf die entsprechende Homepage. Ist gut gemacht. _________________ Die Jünger Jesu waren Fischer. Die besten von ihnen fischten mit der Fliege. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Jugendwart

Age: 59 Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 805
|
Verfasst am: 14.09.2004, 10:47 Titel: Weiter geht's... |
|
|
Und weiter gehts mit Tipps und Tricks rund um die Junge Gemeinde:
1. Für Erstwähler (es ist noch eine knappe Woche Zeit) empfiehlt sich ein Blick auf www.wahl-o-mat.de. Vielleicht findet sich ja im Pfarramt ein Rechner mit Internetanschluss. Ein abendfüllendes Thema draus zu machen, ist nicht schwer, z.B. unter der Überschrift: "Welche Partei kann ich als Christ wählen" oder so...
2. Zum Thema Fairer Handel gibt es eine kostenlose CD mit Infos, Spielen, Filmen... bei der aej (Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland). Bestellung unter aej, Stichwort: Fairer Handel - CD, Otto-Brenner-Str. 9 in 30159 Hannover. _________________ Die Jünger Jesu waren Fischer. Die besten von ihnen fischten mit der Fliege. |
|
Nach oben |
|
 |
Mike Jugendpfarrer
Age: 53 Anmeldungsdatum: 18.05.2004 Beiträge: 180 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 14.09.2004, 15:22 Titel: |
|
|
Wen es interessiert, was die JG in und um Pegau macht, kann hier weiterlesen, eine Auswahl:
8.10., 19.00 Uhr, Krippenspiel raussuchen
29.10., 18.00 Uhr, Kegeln
12.11., 17.00 Uhr, Ausstellung "Dialog im Dunkeln" in Leipzig
19.11., 19.00 Uhr, Filmabend
26.11., 19.00 Uhr, Bibelarbeit
3.12., 19.00 Uhr, Chorkonzert in der Laurentiuskirche (Chöre der Gymnasien Groitzsch und Neckartenzlingen)
Gruß vom Mike
http://www.jg.kirche-pegau.de |
|
Nach oben |
|
 |
Atello ist fast überall dabei

Age: 33 Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 638 Wohnort: Rötha
|
Verfasst am: 14.09.2004, 16:36 Titel: |
|
|
16.09.2004 Letztes großes Zusammenkommen der JG Rötha.
Matthias gen Dresden verabschieden
Stephan gen Köthen verabschieden
Michael gen Moritzburg verabschieden
Tja, da gehen sie. Man trifft sich dann eben nur noch in den Semesterferien. Wird schon |
|
Nach oben |
|
 |
Katha Gelegenheitsposter

Age: 31 Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 50 Wohnort: 3 Monate Augsburg & 3 Monate Riesa im Wechsel
|
Verfasst am: 21.09.2004, 15:12 Titel: |
|
|
Hallöschen,
wir, JG Neukieritzsch, haben uns vorgenommen die Einladungen zu schreiben und einmal vielleicht den Konfirmatenunterricht zu machen.
Damit sie ein Überblick von unserer Arbeit bekommen und Themen.
Die JG war auch schon in Kahnsdorf und hat sich dort toll amüsiert.
Danke nochmal für den schönen Abend.
Irgendwann wollen wir mal die JG Kahnsdorf einladen und einen Spieleabend veranstalten.
Aber vorher sind wir bestimmt noch in Kahnsdorf zur Filmnacht.
Ja und dann wären da noch die Krippenspiele.
Wird langsam Zeit mal ein Stück zusammmen zu stellen, bzw. suchen.
Grüße. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Jugendwart

Age: 59 Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 805
|
Verfasst am: 21.09.2004, 15:55 Titel: |
|
|
Zum Stichwort "Krippenspiele" möchte ich daran erinnern, dass wir demnächst an einem übergemeindlichen solchen arbeiten werden. Hier nochmal die Termine:
Erste Chorprobe mit Matthias Dorschel am 2.10. 16.00 Uhr in Kitzscher
Erste Theaterprobe mit Juliane Haarfeldt am 6.11. 11.00 Uhr in Rötha _________________ Die Jünger Jesu waren Fischer. Die besten von ihnen fischten mit der Fliege. |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Jugendwart

Age: 59 Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 805
|
Verfasst am: 23.09.2004, 10:33 Titel: |
|
|
Für alle Ausstellungsfreaks, die nicht erst bis nach Leipzig, Torgau oder Dresden fahren wollen oder können:
In der Bornaer Kunigundenkirche läuft noch die sogenannte "Werte-Ausstellung", eine Aktion des FOKIB (Förderverein Offene Kirche in Borna). Führungen nach Vereinbarung mit Herrn Reichenbach, Tel. 03433-203524 oder 0174-3058103. _________________ Die Jünger Jesu waren Fischer. Die besten von ihnen fischten mit der Fliege. |
|
Nach oben |
|
 |
Kastra Kennt sich hier aus
Age: 34 Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge: 167 Wohnort: Hagenest o. Leipzig
|
Verfasst am: 24.09.2004, 00:10 Titel: JG Regis-Ramsdorf |
|
|
Offizieller Plan der JG Regis-Ramsdorf für die kommenden Wochen:
1.
Über Beitrag (Anspiel) zum Gottesdienst zum Martinsfest im November entscheiden.
Bei JA: Rollen einüben/Vorlesen üben
Bei NEIN: weiter zum nächsten Punkt
2.
Über den Besuch eines Pressemenschens entscheiden. Wollen wir unerkannt bleiben oder uns etwa outen?
Bei JA: Termin planen und vorbereiten.
Bei NEIN: wir werden unsere Treffen noch geheimer abhalten.
3.
Über die Durchführung eines Krippenspiels entscheiden.
Bei JA: ein Geeignetes heraussuchen und die Proben planen
Bei NEIN: Eine gute Ausrede für Herrn Scherling einfallen lassen.
4.
Besuch beim "dunklen Dialog" planen.
Ihr seht, bei uns geht es richtig demokratisch zu, wie sich das gehört.
Inoffizieller Plan:
1.
In der Küche abhängen.
2.
Geburtstage feiern.
3.
wird zu inoffiziell.
Katrin. |
|
Nach oben |
|
 |
Atello ist fast überall dabei

Age: 33 Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 638 Wohnort: Rötha
|
Verfasst am: 24.09.2004, 10:21 Titel: |
|
|
Ein Pressemensch soll bei Euch erscheinen? Welche Zeitung?
Hmm.., wie darf man die Aktion deuten? Ist es von Euch ein Versuch neue Mitglieder zu werben?
Ja, JG Rötha gestern.
4 Leute waren wir.
Am Samstag fahren wir zum Dialog, natürlich im Hellen.
Man plauderte etwas, man plauderte mehr, man ging so gegen 22:00. EIgentlich mal richtig chillig. Es war wirklich entspannend keine Organisation, kein Thema usw. zu haben.
PS: Der kleine René hat gestern seine Fahrprüfung bestanden und darf jetzt offiziel bis zum 18.10.04 warten.  |
|
Nach oben |
|
 |
Luise Kennt sich hier aus
Age: 29 Anmeldungsdatum: 21.07.2004 Beiträge: 183 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 24.09.2004, 12:33 Titel: |
|
|
Zum Thema Werteausstellung! Ich war dort schon vor den Ferien mit der JG. Es war nicht ganz schlecht, man sollte aber einiges kritisch hinterfragen! |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Jugendwart

Age: 59 Anmeldungsdatum: 10.06.2004 Beiträge: 805
|
Verfasst am: 24.09.2004, 15:27 Titel: |
|
|
Was denn zum Beispiel? _________________ Die Jünger Jesu waren Fischer. Die besten von ihnen fischten mit der Fliege. |
|
Nach oben |
|
 |
Kastra Kennt sich hier aus
Age: 34 Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge: 167 Wohnort: Hagenest o. Leipzig
|
Verfasst am: 12.10.2004, 13:28 Titel: Dank an JG Kahnsdorf |
|
|
Halloe liebe JG Kahnsdorf,
im Namen der JG Ramsdorf/Regis möchte ich mich für den schönen Filmabend am vergangenen Freitag und das lecker Essen sowie die damit verbundene gute Unterhaltung bedanken. Es ist eine gute Alternative zwischen eigener JG-Veranstaltung und regionalem Angebot, einige JGs dazu eingeladen zu haben. Ich fand besonders bemerkenswert, dass ich dort viele neue Gesichter aus anderen JGs gesehen hab, welche zum Beispiel bei SBFs noch nie zusehen waren.
Vielleicht ist diese Veranstaltungsgröße auch eine gute Alternative zu ausschließlich regionalen Veranstaltungen.
Liebe Grüße,
Katrin. |
|
Nach oben |
|
 |
Luise Kennt sich hier aus
Age: 29 Anmeldungsdatum: 21.07.2004 Beiträge: 183 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 13.10.2004, 18:02 Titel: Antwort zu Andreas |
|
|
U. a. war mir der Ausstellungsführer zu sehr von der Sache überzeugt und bei einigen Bornaer Einrichtungen, finde ich, steht nicht der vorgestelllte christliche Wert im Vordergrund.
Warst du eigentlich schon selbst da?
Luise |
|
Nach oben |
|
 |
Luise Kennt sich hier aus
Age: 29 Anmeldungsdatum: 21.07.2004 Beiträge: 183 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 13.10.2004, 18:14 Titel: Nun zum eigentlichen Thema |
|
|
Die Junge Gemeinde von Pfarrer Jungnickels ehemaligen Praktikant aus Radebeul macht u. a., was immer man darunder versteht, folgendes:
- "Draußen vor der Tür" Borscherts Gedanken zum
Krieg
- "Indoorgames"
- in einer Bibliothek "Zwei Spinner vor dem Herrn" mit Volkmar Funke
- "das Hahn-Spiel"
- erzählen von einer Rüstzeit
- "JG macht JG"
- "Das alte Testament im Blick" Flimmerstunde
- Gasgeber für die kath. Jugend
- SIF (D) = Spaß im Freien und Dunkeln
- "Bibel spielen"
Vielleicht entstehen daraus ja Ideen bei euch! Luise |
|
Nach oben |
|
 |
Susann Seltenposter
Age: 32 Anmeldungsdatum: 01.07.2004 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 15.10.2004, 20:24 Titel: Brunnen News |
|
|
Hallo ihr lieben Forumleser,
wenn ich schon im Brunnen bin, muss ich auch ein bisschen Werbung machen, für das, was bei uns so läuft.
Im November gibt es hier ein Wochenendseminar zum Thema „Wer sich selber kennt, kann andere verstehen“. Selbiges findet vom 05. 11. – 07. 11. 04 hier im Brunnen statt und wird geleitet vom Dieter Leicht, der war auch schon bei uns zum MAK- Special 2003 in Wechselburg.
Inhalt wird sein: Selbstbewusstsein und Lebensziele
die Spannung zwischen Wollen und Sein
Leben mit Masken
Bewusste und unbewusste Lebensziele
Selbstwert entwickeln
Teilnehmen können Leute ab 18, oder auch schon 17, geleitet wird es von meinem Chef Johannes Schaaf, das WE kostet 51€ Übernachtung und Vollpferpfelgung, und 30€ Seminargebühr. Losgehts Freitags 18: 00 und endet dann Sonntag 13: 00 Uhr.
Ihr müsst ja nicht hier schlafen, ruft bei Interesse einfach hier an: 036608 90267
Das zweite ist die Silvesterfreizeit vom 28. 12. – 01. 01. 05, diese kostet 100 € alles zusammen und das Thema ist: „Kommt und staunt über das Matthäusevangelium“.
Auch sehr zu empfehlen. Bei Fragen und Interessen gilt das oben genannte, ihr könnt mir auch immer mailen.
Also, dieses Seminar ist sicher ziemlich gut, und wichtig, wir als Jahresteam dürfen auch daran teilnehmen, dürfen heißt in dem Falle müssen, da es unser Seminar darstellt.
Denkt darüber nach.
Alles liebe aus dem Brunnen sagt euch eure susann |
|
Nach oben |
|
 |
|